herumbalgen (sich)

herumbalgen (sich)
erömbalge (sich)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumbalgen — ◆ her|ụm||bal|gen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich herumbalgen mit sich raufend auf dem Boden herumwälzen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|bal|gen, sich <sw. V.; hat (ugs.): sich anhaltend, dauernd… …   Universal-Lexikon

  • herumbalgen — he·rụm·bal·gen, sich (hat) [Vr] jemand balgt sich mit jemandem herum; <zwei Personen> balgen sich herum gespr; meist zwei Personen balgen sich längere Zeit miteinander …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumbalgen — he|r|ụm|bal|gen, sich (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • balgen — sich balgen 1. sich prügeln, [sich] raufen, sich schlagen; (ugs.): sich abbalgen, sich hauen, sich herumbalgen, sich herumschlagen, sich katzbalgen, sich keilen, sich kloppen, sich rammeln, rangeln; (salopp): sich dreschen. 2. [sich] streiten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumschlagen — sich herumschlagen a) sich balgen, sich prügeln, sich raufen, sich schlagen, sich verprügeln; (ugs.): sich boxen, sich hauen, sich herumbalgen, sich keilen, sich kloppen, sich rammeln, rangeln; (salopp): sich dreschen. b) sich abmühen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • raufen — sich balgen, sich prügeln, sich schlagen; (ugs.): sich hauen, sich herumbalgen, sich katzbalgen, sich keilen, sich kloppen, rangeln; (salopp): sich dreschen; (landsch.): sich bolzen. * * * raufen: I.raufen:⇨ausreißen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prügeln — Prügel austeilen/verabreichen, schlagen, Schläge versetzen, traktieren, verprügeln; (ugs.): durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, kurz und klein schlagen, verdreschen, [ver]kloppen, vermöbeln; (salopp): dreschen; (österr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlagen — 1. einen/eins/ein paar überziehen, einen Schlag versetzen, Prügel austeilen/verabreichen, prügeln, Schläge versetzen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, durchbläuen, durchhauen, durchprügeln, eindreschen, eins/eine verpassen, eins/eine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herum... — ◆ her|ụm... 〈in Zus. mit Verben; umg.; oft nur verstärkend〉 1. um einen Mittelpunkt sich bewegend, befindlich 2. ständig, längere Zeit (u. sinnlos) etwas tun, z. B. sich herumbalgen, sich mit jmdm. herumärgern, herumstehen ◆ Die Buchstabenfolge… …   Universal-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”